Compilations
Clubkultur // Artikel vom 16.08.2010
DJ Deep ist bekanntlich ein Guter und so ist auch sein „City To City 3“-Mix (BBE) mehr als eine Classic-House-Compi.
Altes und Neues, Tracks aus Chicago, Detroit und New York mit Tracks von u.a. Kerri Chandler, Armando oder Marcel Dettmann ergeben eine 80-Minuten-Reise durch zeitlosen House in allen seinen Ausfransungen von Elektro bis Deep, von Disco bis Vocal.
DJ Hells Mix für die neunte Auflage der stets sehr guten Reihe „Body Langauge“ (Get Physical/RTD) bietet nicht nur schnuffigen House, Techno und Minimal (Carl Craig Remixe, Che, Josh One), sondern ist natürlich garniert mit ein paar Allltime-Faves wie David Sylvians „Forbiden Colours“, Balanescus „Model“ von Kraftwerk im Streichquartett-Format oder Klaus Schulze.
Steve „Kode9“ Goodman, UK-Bass-Innovator und der Mann hinter Hyperdub Records, krönt die DJ-Kicks Serie (!K7/Alive) mit einem Mix aus Dubstep, Grime, Tribal, Jungle UK Funky, Broken Beat und ein wenig R&B. 31 Tracks – aber ein einziger geiler Soundentwurf jenseits von purem Dubstep.
Nochmal DJ-Kicks: James Holden ist sein eigener Labelchef, Remixer für Madonna oder Depeche Mode – und bekanntlich auch ein mutiger DJ wie Compilierer. Seinen genreübergreifenden Tanzflächenmix aus House, Minimal und Techno ziert auch ein wunderschöner unveröffentlicher Mogwai-Remix.
Gleich auf Doppel-CD aufgeblasen ist die neue Dimitri-From-Paris-Compi „Get Down With The Phillysound“ (BBE) mit jeder Menge Klassikern von u.a. Harold Melvin, T. Pendergrass, den Tramps oder Jacksons, von Dimitri bekannt liebevoll in schnittige Re-Edits gegossen.
Florian Keller, deutscher Funk- und Roots-Experte, war mit Michael Reinboth lange für die Mutter alle Freistil-Clubnächte zuständig, „into something“. Auf seinem „Partykeller 3“ (Compost/Groove Attack) sammelt er End-70er-Tracks, originalen Raw Funk und frühe Discotracks in exzellenter Soundqualität: Es sind Cuts hochwertiger Direct-To-Disk-Alben, der extrem gute, transparente Sound kommt sogar auf CD-Format rüber und macht vor allem beim ersten Hören klar, wie miserabel eigentlich MP3s klingen. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & SetyøursailsEmil Brandqvist Trio
Popkultur // Artikel vom 02.05.2025
Das Trio um den schwedischen Schlagzeuger spielt in der Topliga europäischer Pianojazzformationen.
Weiterlesen … Emil Brandqvist Trio5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 30.04.2025
Ihr „Fest“-Feldbühnen-Auftritt 2023 war viel umjubelt!
Weiterlesen … Delta Sleep
Kommentare
Einen Kommentar schreiben