Cool Summer Jazz 2023
Popkultur // Artikel vom 14.07.2023
Hemingway Lounge goes BAW.
Das Gelände der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) bildet bei schönem Wetter unter freiem Himmel (bei Regen in Halle VI) wieder den charmigen Rahmen für das „Cool Summer Jazz“-Festival des Vereins Klangkunst und der Hemingway Lounge. Einlass ist ab 17.30 Uhr, bis 18.45 Uhr sind in Halle V Besichtigungen möglich.
Los geht’s mit einem Walking Act der besonderen Art. Das Samba Ensemble der HfM, vom weltweit bekannten Schlagwerker und Professor Isao Nakamura 2006 gegründet, ist ein echtes Groovemonster! Nakamura ist wie Julius Kircher auch Special Guest der HfM-Big-Band, die unter der Leitung von Hemingway-Booker Peter Lehel mit ihrem Sound ein festivalerprobter Publikumsmagnet ist.
Die Karlsruher Saxofonikone bestreitet auch den Höhepunkt des Events: Seine Komposition „When Futures Smiles“ ist kompositorisch und improvisatorisch mit bunten Elementen aus Jazz, Klassik und Folklore gespickt. Zum Flair gehört auch die Besetzung des New Peter Lehel Quartets mit Nakamura und dem mongolischen Obertonsänger und Pferdekopfgeigenspieler Enkhjargal Dandarvaanchig. Neu dabei ist Cellistin Fany Kammerlander aus München; Gitarrist Jo Ambros aus Berlin und Drummer Daniel Messina ergänzen das Ensemble. -rw
Fr, 14.7., 19 Uhr, Bundesanstalt für Wasserbau, Kußmaulstr. 17, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben