Cornadoor
Clubkultur // Artikel vom 08.03.2011
Er hat seinen Ruf als neuer Gentleman längst weg.
Nicht nur, weil Cornadoor genau wie der Kölner Reggae-Artist als einer der wenigen Weißen des Kauderwelsch-Englisch Patois mächtig ist.
Seinem Smash-Hit „Long Road“, mit dem der Bielefelder 2008 so mächtig eingeschlagen hat, folgten Tracks wie „Ten A Dem“ oder „To All My People“, seit vergangenem Sommer auf dem Debüt „Without Restrictions“ (Sound Quake/Broken Silence) versammelt.
Gebacked wird er beim ersten KA-Auftritt von den „More Fire!“-Gastgebern Zapata Soundz, die mit Conqueraw Sound an den Decks stehen. -pat
INKA verlost 2 x 2 Gästelistenplätze. Teilnahme per E-Mail bis Fr, 11.3., 12 Uhr, an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Der neue Gentleman“.
Sa, 12.3., 21 Uhr, Rock & Rollbar, Karlsruhe
www.zapata-soundz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben