Cotton Club & Ü-30-Party
Clubkultur // Artikel vom 26.05.2007
Der Cotton Club ist ein extravagantes, mit viel Herzblut inszeniertes House-Event.
Die fünfte Cotton-Club-Party, die via einer Kooperation mit der Merkur FH auch den Studierenden Event-Praxis gibt, wartet wieder mit einer einzigartigen Location auf: Am Sa, 26.5. ist ein großes Viermast-Palast-Zirkuszelt hinter den Messehallen der Neuen Messe (dm-Arena) in Rheinstetten Schauplatz der Party.
Der 1400 qm große Zeltpalast wird für dieses Event-Weekend mit modernster Eventtechnik, einer 24 Meter langen Bar und einem großen Lounge-Bereich ausgestattet.
Mit dabei sind die Performer „Nuits Blanches“ (Foto oben) aus Frankreich mit kostümintensiver Akrobatik und die Tänzerinnen „Splashcats“ aus der Schweiz. Verschiedene Cotton-Club-DJs wie Sam The Housekid sorgen für erstklassigen Party-House.
Um Stress an der Abendkasse zu vermeiden, wird es einen exklusiven und limitierten VVK bei Union Square (Kaiserpassage 12, Karlsruhe) geben. An der Abendkasse liegen für Kurzentschlossene ausreichend Tickets bereit (10 Euro). Einlass ab 21 Jahren.
Am Tag darauf, am So, 27.5., findet dann an gleicher Stelle ein Ü-30-Festival statt. das nicht gegen das, sondern via kostenlosem Mitternachts-Bus-Shuttle in Kooperation mit dem Hoepfner Burgfest stattfindet.
Musiktechnisch gibt es einen ausgesuchten Mix aus Rock, Pop und Dance-Sounds der letzten 30 Jahre. Tickets im VVK (10 Euro) im Restaurant Lizarran, Café Palladio, Creed Club, Diverso (ECE), Jeans House in Karlsruhe sowie im Jeans House Landau.
Einlass ist ab 21 Uhr. -rw
Cotton Club,
So, 27.5., 21 Uhr,
Ü-30-Festival,
Palast- Zirkuszelt hinter den Messehallen der Neuen Messe (dm-Arena) in Rheinstetten
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
AC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpCar Bomb
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.
Weiterlesen … Car BombKadebostany
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Kadebostany, benannt nach einer sagenhaften Pop-Republik Kadebostan „nördlich von Italien, östlich der Schweiz und westlich der Türkei“, sind von der Schweiz aus sehr stylish mit Visual Artists und Gastvokalistinnen aktiv und flankierten ihre teils ohrwurmartigen Vocal-House-Songs mit fantastischen Unformen und Flaggen eines Landes, das der iranischstämmige Mastermind Guillaume Kadebostany quasi als Sehnsuchtsort erfand.
Weiterlesen … KadebostanyŠuma Čovjek
Popkultur // Artikel vom 08.08.2025
Mit einer Mischung aus Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen zerpflückt die transkulturelle schweizerisch-bosnisch-algerische Band alle Klischees des klassischen Balkan-Pops.
Weiterlesen … Šuma ČovjekBadi Assad & Anna Tréa
Popkultur // Artikel vom 07.08.2025
Das Duo ist das neueste Projekt der brasilianischen Musiklegende Badi Assad, das jetzt mit den ersten Konzerten in Deutschland Weltpremiere feiert.
Weiterlesen … Badi Assad & Anna TréaRoberto Fonseca & Orchester
Popkultur // Artikel vom 06.08.2025
Der kubanische Jazzpianist wurde 2003 als Nachfolger für den großen Ruben Gonzalez Mitglied des Buena Vista Social Clubs und entführt auch auf seinem Album „La Gran Diversión“ („Das große Vergnügen“) ins Kuba der 30er Jahre.
Weiterlesen … Roberto Fonseca & Orchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben