Credit 00@For The Ed
Clubkultur // Artikel vom 26.12.2017
Mit ihrer Partyreihe „For The Ed“ unterstützen die DJs und Produzenten Josh Elle und Roman Mühlschlegel ein Schulprojekt in Ifakara, Tansania.
Dank den regelmäßigen Spenden der Karlsruher Ravemeute wurde dort nun ein neues Gebäude errichtet, in dem verwaiste Kinder übernachten und Schulmitarbeiter wohnen können. Mehr unter www.fortheed.org.
Zur nächsten Edutainment-Clubnacht kommt Alex Dorn aka Credit 00. Anfang 2017 legte er sein Debüt-Album auf dem Dresdner Label Uncanny Valley hin: „Game Over“ huldigt Maschinen aus dem vorigen Jahrtausend, egal ob sich damit nun Spiele oder Beats zocken lassen.
Für Credits Lieblingsgeräte gibt es weder Schmieröl noch Reinigungsmittel. So beherrschen roughe Formen von Electro, House und Techno auch den Output seines eigenen Labels Rat Life sowie seine DJ-Sets. Auch in der Silvesternacht hat die Fettschmelze geöffnet: Ab 1 Uhr knallen dort Sektkorken und lots of sexy music. -fd
Di, 26.12., 23 Uhr, Fettschmelze, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben