Crystal Ballroom@Rockshop
Popkultur // Artikel vom 17.11.2009
Dem Rock Shop wurde der Platz zu eng – eine Erweiterung musste her.
Nun feierte das dritte Gebäude, 50 Meter entfernt vom Rock-Shop-Stammhaus gelegen, seine offizielle Eröffnung. Hier sind die Dienstleistungsabteilungen des Rock Shops rund um die Veranstaltungstechnik beheimatet: der Rock Shop Backline Service, der professionelle Verleih von Instrumenten für Tourneen und Konzerte, und Crystal Sound, die Abteilung für Veranstaltungstechnik.
Auch der Crystal Ballroom findet sich hier, eine großzügige Räumlichkeit mit über 320 Quadratmetern Grundfläche, in der ab sofort die meisten der Rock-Shop-Events stattfinden werden. Eine mobile Bestuhlung für knapp 200 Personen sorgt für bequeme Atmosphäre, ohne Bestuhlung finden entsprechend mehr Besucher hier Platz. Durch 300 Quadratmeter flexible Bühnenaufbauten und 20 Tonnen möglicher Hängelast kann der Showroom genutzt werden als Tour-Rehearsal-Bühne für Bands oder zur Probeinstallation von Beschallungs- und Lichtanlagen.
Ein weiterer Clou ist die Glasfaseranbindung an den räumlich angrenzenden Konferenzraum mit seiner Studioscheibe zum Showroom, so dass eine qualitativ hochwertige Tonaufzeichung von Veranstaltungen oder Bandproben möglich ist. Im alten Crystal-Sound-Gebäude wird in Kürze das neue Rock-Shop-Zentrallager entstehen; das Stammhaus Am Sandfeld 21 bleibt dem Verkauf vorbehalten und wird zu diesem Zwecke weiter ausgebaut.
www.rockshop.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben