Culcha Candela
Popkultur // Artikel vom 01.03.2008
Aufgrund der großen Nachfrage und der besseren Produktionsbedingungen wurde das Konzert von Culcha Candela von der Festhalle Karlsruhe-Durlach in die BadnerHalle Rastatt verlegt.
Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Der Run auf die Berliner überrascht nicht, sind sie doch spätestens seit ihrem Überhit "Hamma!" (auch "Ey DJ" ist aktuell Top Ten) der Konsens-Act der Stunde.
Und überzeugen vor allem auch live: Itchyban, Mr. Reedoo, Larsito, Don Cali, Lafrotino, Johnny Strange und DJ Chino haben also alles richtig gemacht, als sie ihre Beats und Grooves etwas weg vom Reggae in Richtung HipHop verschoben und ihre Latino-Elemente noch griffiger machten. Support: Profetas. -rw
Sa, 1.3., 20 Uhr, BadnerHalle Rastatt (verlegt von der Festhalle KA-Durlach)
www.badnerhalle.de
www.foerderkreis-kultur.de
www.culcha.de
www.myspace.com/somosprofetas
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben