Cyanide Pills feat. Nasty Rumours & The Offenders
Popkultur // Artikel vom 07.03.2025

Mit weißen Lederjacken, bonbonfarbenen Sonnenbrillen und britisch-schnoddriger, tief im Glam und Pubrock verwurzelter 77er-Attitüde punkrocken die Cyanide Pills aus Leeds.
In Kaugummi- und Zuckerwattefäden ziehen sie wieder ihre Lieblingsband hinterher: die von den Legenden der späten 70er wie Boys, Undertones oder Buzzcocks inspirierten mit Powerpoprefrains um sich werfenden Nasty Rumours aus der Schweiz. After-Show-Party: DJ Rocky (Fr, 7.3.).
Tags drauf feiern die Reggae-Hooligans The Offenders ihr 20. Jubiläum mit dem dann nur wenige Tage alten zehnten Album „Storm Over The Mainland“, dessen gegen den ungarischen Neonaziaufmarsch „Tag der Ehre“ gerichtete treibend-offbeatige Singleauskopplung „Partizani In Budapest“ nicht mehr stellvertretend für den rauen Punkrock steht, der beim Quartett aus der süditalienischen Ultraszene mittlerweile tonangebenden ist. Es übernimmt DJ Maddin Flashpix (Punk/Ska, Sa, 8.3.). -pat
21 Uhr (After-Show 23 Uhr), Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMikado
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Das Kulturhaus in der Nordstadt kommt mit Global Pop Music beschwingt aus der Sommerpause!
Weiterlesen … Mikado
Kommentare
Einen Kommentar schreiben