Da liegt Musik im Gold – Tatjana Reiner
Clubkultur // Artikel vom 23.11.2007
Wer schon einmal am ersten Samstag im Monat beim „Bonbon“-Abend im Erdbeermund oder auch auf dem letzten „Feschd“ DJ Lee-Pling an den Plattenspielern gehört hat, der weiß wahrscheinlich trotzdem nicht, dass die DJane außer guter Musik auch tollen Schmuck macht.
Tatjana Reiner kauft sich Vinyl, seit sie Taschengeld bekommt und hat 2000 ihren Goldschmiedemeister in Pforzheim gemacht. Seitdem fährt sie mindestens zweigleisig. Ihre Ringe, Ohrringe und Ketten sind meist in schwerer Qualität und oft aus so widersprüchlichen Materialien wie Flusskieselstein gefasst in 750er Gold. Neben weichen und femininen Formen verwendet sie auch archaisch oder fast martialisch anmutende Muster und Zeichen.
Ihr nächstes Musikprojekt findet am 23.11. im Keller des Badischen Kunstvereins statt, wo sie mit der Künstlerin Dorcas Müller (HfG) eine Liveperformance unter dem Titel „Strahlenwirkung“ veranstaltet. Auch schmucktechnisch ist die Individualistin vielseitig und legt sich selten auf eine ganze Kollektionsreihe fest, sondern macht „schöne Einzelstücke“, die sie alle selber gerne trägt. Und Schmuck gestalten ohne dazu Musik zu hören ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Dabei ist die Leidenschaft für das gute alte Vinyl allerdings unpraktisch: „Platten muss man so oft umdrehen...“ -tav
Fr, 23.11., 21 Uhr, Badischer Kunstverein
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben