Da liegt Musik im Gold – Tatjana Reiner
Clubkultur // Artikel vom 23.11.2007
Wer schon einmal am ersten Samstag im Monat beim „Bonbon“-Abend im Erdbeermund oder auch auf dem letzten „Feschd“ DJ Lee-Pling an den Plattenspielern gehört hat, der weiß wahrscheinlich trotzdem nicht, dass die DJane außer guter Musik auch tollen Schmuck macht.
Tatjana Reiner kauft sich Vinyl, seit sie Taschengeld bekommt und hat 2000 ihren Goldschmiedemeister in Pforzheim gemacht. Seitdem fährt sie mindestens zweigleisig. Ihre Ringe, Ohrringe und Ketten sind meist in schwerer Qualität und oft aus so widersprüchlichen Materialien wie Flusskieselstein gefasst in 750er Gold. Neben weichen und femininen Formen verwendet sie auch archaisch oder fast martialisch anmutende Muster und Zeichen.
Ihr nächstes Musikprojekt findet am 23.11. im Keller des Badischen Kunstvereins statt, wo sie mit der Künstlerin Dorcas Müller (HfG) eine Liveperformance unter dem Titel „Strahlenwirkung“ veranstaltet. Auch schmucktechnisch ist die Individualistin vielseitig und legt sich selten auf eine ganze Kollektionsreihe fest, sondern macht „schöne Einzelstücke“, die sie alle selber gerne trägt. Und Schmuck gestalten ohne dazu Musik zu hören ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Dabei ist die Leidenschaft für das gute alte Vinyl allerdings unpraktisch: „Platten muss man so oft umdrehen...“ -tav
Fr, 23.11., 21 Uhr, Badischer Kunstverein
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben