D.A.D.
Popkultur // Artikel vom 23.09.2009
Als Anfang der 80er ein paar junge Kopenhagener in den Tag hinein leben, zeichnet sich am Firmament nichts ab, was man irgendwie als „erfolgreiche Rockband“ bezeichnen könnte.
„Sleeping My Day Away“ hieß dann ein paar Jahre später ihr größter Hit. Mit dem Debüt „Call Of The Wild“ begründen D.A.D quasi im Vorbeigehen das Genre „Cowpunk“, und das Zweitwerk „No Fuel Left For The Pilgrims“ avanciert zum Kultalbum.
Was folgt, sind bewegte Jahre: Studioalben zwischen kommerziellem Erfolg und kreativer Erneuerung, aber auch enttäuschende Verkaufszahlen und künstlerische Ausrutscher, die bei den Fans bestenfalls für Verwirrung sorgen.
Mit „Scare Yourself“ (2006) findet man wieder in die Erfolgsspur und kann die alten Fans mit dem Kurs der Band versöhnen. „Monster Philosophy“ setzt den Aufwärtstrend fort, und so kann man sich auf einen gelungenen Auftakt zu einem lauten Herbst im Substage freuen. -mex
Do, 24.9., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
www.substage.de
www.d-a-d.dk
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben