Damnasty - "Keepsake To My Family"
Popkultur // Artikel vom 23.04.2008
Seit Damnasty das new.bands.festival gewannen, hat sich bei den Weingärtnern viel getan.
Man hat etliche Gigs mehr auf dem Buckel, am Songwriting gefeilt und einen Langspieler aufgenommen: "Keepsake To My Family" (Eigenvertrieb). In den ungestümen US-Hardcore-Punk hat sich inzwischen eine gehörige Portion Emo eingeschlichen. Das ist sehr ansprechend gemacht und besticht durch eingängige Melodielinien, steht der Band aber nur bedingt gut zu Gesicht.
Hinter Sänger Steffens Stimme könnte sich selbst Arnim Teutoburg-Weiß verstecken, folglich ist sie für so ein Geplänkel eigentlich ein paar Nummern zu groß – etwa so, als würde man einen auf sechs PS gedrosselten Monstertruck in der Bambini-Klasse starten lassen. Als weiterer Malus erweist sich Jans schwachbrüstiger Gitarrensound, da fehlt der Mut zum Brett! Trotzdem: Damnasty sind nach wie vor 'ne klasse Band mit Potenzial! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben