Das Crazy Kong muss schließen
Popkultur // Artikel vom 18.09.2011
Klappe zu, Affe tot.
Das OLG Karlsruhe hat am 8.9. in der Berufungsverhandlung der Räumungsklage des Crazy-Kong-Vermieters stattgegeben; der seit Ende 2007 am Westbahnhof aktive Verein Musikult kann sein Programm in der Liststr. 24 deshalb nicht mehr weiterführen.
Kultur und Puff kappelten sich schon geraume Zeit, weil Crazy Kong und Lauras Girls dieselben Stoßzeiten haben. Mitte 2008 erwies sich das vom Vermieter angekündigte „Nagelstudio“ als ein eben solches, Laufhauskundschaft und Konzertgänger als nicht kompatibel. Nun warten die Macher auf die detaillierte Urteilsbegündung.
Das Jubiläumskonzert zum Zehnten von Horse Baby Horse am Sa, 1.10., 21 Uhr, steigt nun in der Dorfschänke. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Kommentar von Jens |
Ich glaub es hackt! ERSTMALIG wird GEGEN den MUSIKULT entschieden und das nach einer Flut von Klagen!? Damit wird durch das Urteil des OLG einem gemeinnützigen Verein in Karlsruhe der Garaus gemacht, der seit Anfang 1997 ehrenamtlich 561 Konzerte und 15 Festivals, bei freiem Eintritt mit mehr als 927 Bands veranstaltete. Ich bin fassungslos!
Kommentar von Bruno |
Kulturstadt Karlsruhe
Ihre quirlige Musikszene und die lebendige Theater- und Kinolandschaft machen die Stadt der Grundrechte zu einer aktiven Stadt.
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen müssen.
Gewalt, Lüge, Verleumdung, Ungerechtigkeit, Erotik auf höchstem Niveau.
Dass kann eigentlich nicht sein.
Einen Kommentar schreiben