Das Crazy Kong muss schließen
Popkultur // Artikel vom 18.09.2011
Klappe zu, Affe tot.
Das OLG Karlsruhe hat am 8.9. in der Berufungsverhandlung der Räumungsklage des Crazy-Kong-Vermieters stattgegeben; der seit Ende 2007 am Westbahnhof aktive Verein Musikult kann sein Programm in der Liststr. 24 deshalb nicht mehr weiterführen.
Kultur und Puff kappelten sich schon geraume Zeit, weil Crazy Kong und Lauras Girls dieselben Stoßzeiten haben. Mitte 2008 erwies sich das vom Vermieter angekündigte „Nagelstudio“ als ein eben solches, Laufhauskundschaft und Konzertgänger als nicht kompatibel. Nun warten die Macher auf die detaillierte Urteilsbegündung.
Das Jubiläumskonzert zum Zehnten von Horse Baby Horse am Sa, 1.10., 21 Uhr, steigt nun in der Dorfschänke. -pat
Nachricht 4940 von 7613
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub-Livestreams
Popkultur // Tagestipp vom 28.01.2021
Der Jazzclub Karlsruhe steht nicht still.
Weiterlesen … Jazzclub-LivestreamsMoscow By Heart
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In der Regel im Herbst kehrt der in Moskau geborene und seit 1990 in den USA lebende Misha Feigin nach Europa zurück, um mit Helmut Bieler-Wendt und Johannes Frisch Moscow By Heart zu beleben.
Weiterlesen … Moscow By Heart#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerJazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet Lane
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Jens |
Ich glaub es hackt! ERSTMALIG wird GEGEN den MUSIKULT entschieden und das nach einer Flut von Klagen!? Damit wird durch das Urteil des OLG einem gemeinnützigen Verein in Karlsruhe der Garaus gemacht, der seit Anfang 1997 ehrenamtlich 561 Konzerte und 15 Festivals, bei freiem Eintritt mit mehr als 927 Bands veranstaltete. Ich bin fassungslos!
Kommentar von Bruno |
Kulturstadt Karlsruhe
Ihre quirlige Musikszene und die lebendige Theater- und Kinolandschaft machen die Stadt der Grundrechte zu einer aktiven Stadt.
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen müssen.
Gewalt, Lüge, Verleumdung, Ungerechtigkeit, Erotik auf höchstem Niveau.
Dass kann eigentlich nicht sein.