Das Fest 2011
Popkultur // Artikel vom 03.05.2011
Zum anstehenden Start des Ticketverkaufs gibt‘s die musikalischen Top-Acts für „Das Fest“ 2011.
Der Freitagabend endet grandios mit den Punkrock-Klassikern um Greg Graffin: Bad Religion (21.30 Uhr). Höhepunkt am Sa: Die englisch/schwedische Band Razorlight (19 Uhr) und Skunk Anansie (21 Uhr), deren Frontfrau Skin schon 2006 einen Powerauftritt auf der „Fest“-Hauptbühne hingelegt hat. Und auch die Helden (So, 19 Uhr) kommen wieder.
Das Konzert- und Opernorchester des Badischen Staatstheaters, die Badische Staatskapelle, bestreitet am So ab 10.30 Uhr ihr „Klassikfrühstück“ mit Meisterwerken großer Komponisten. Und um 17.30 Uhr spielt die chartsstürmende dänische Sängerin und Gitarristin mit dem abgefahrenen Outfit und den ausdrucksstarken Augen, Aura Dione.
Die übrigen Acts der Hauptbühne: Fat Fuck (17 Uhr), Sons Of Sounds (18 Uhr) und Huecco (19.30 Uhr) am Fr, The Bush Of Ghosts (15.30 Uhr), Empty Beauty (17.30 Uhr) und Van Canto (23 Uhr) am Sa sowie Jan Wittmer & Band (14.30 Uhr) und Full Spin (16 Uhr) am So. Der abendlichen Top-Acts für So darf aus wettbewerbsrechtlichen Gründen erst im Juni veröffentlicht werden.
Ebenso bespielt wird die Kleinkunstbühne im Hügelbereich; die DJ- und Zeltbühne bieten drei Tage Programm bei freiem Eintritt, im Sport- und Familienbereich werden wieder zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche geboten und der „Fest-Cup“ hat einen neuen Programmpunkt: Beim „Best Of S.K.A.T.E“-Wettbewerb um die beste gefilmte und auf Youtube hochgeladene Line dürfen die Top 30 erst gegeneinander fahren, bevor sich der Sieger mit Skateboarder Alex Mizurov im Finale messen darf. Einsendeschluss ist der 10.6.; der genaue Ablauf steht auf der „Fest-Cup“-Website.
Den Auftakt in der Vorwoche besorgen vom 16.-21.7. regionale Bands auf der Cafébühne beim „Fest am See“. Tickets zum Preis von fünf Euro sind für den Zugang zum Hügelbereich (beinhaltet Areal vor der Haupt- und Kleinkunstbühne) erforderlich. In diesem Jahr benötigt man auch am So ein Tagesticket. Zum Verkauf stehen aus Sicherheitsgründen diesmal nur 50.000 (statt vergangenes Jahr 60.000) Stück pro Tag. Vorverkaufsstart ist am Mo, 18.4. bei ausgewählten Filialen der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen, in allen regionalen BNN-Geschäftsstellen sowie bei der Touristinformation am Hauptbahnhof und den Karlsruher E-Plus/Base-Filialen. -pat
22.-24.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
www.dasfest.net
www.festcup.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben