Das Vereinsheim Vol. XV
Popkultur // Artikel vom 14.09.2016
Ob Karlsruhe, Mannheim, Worms oder Frankfurt – wenn das Vereinsheim tagt, ist die Hütte voll!
Zur 15. Ausgabe begrüßen Tommy Baldu (Schlagzeug), David Maier (Gesang), Nico Schnepf (Keyboard), Rouven Eller (Sound) und Haegar (Visuals) auf der Ende vergangenen Jahres als „herausragende kulturelle Reihe“ mit dem „Spielstättenprogrammpreis der Bundesregierung“ geehrten publikumsumringten Wohnzimmerbühne Singer/Songwriter Enno Bunger, ADHD-Gitarrist Ómar Gudjónsson, Multiinstrumentalist Michael Paucker und Novaa: Die gerade mal 19 Jahre alte Pop-Akademie-Absolventin legt ihre Stimme über elektronische Musik mit Folk- und Pop-Legierungen. Das erste Karlsruhe-Date ist bereits ausverkauft. -pat
Mi, 14.9., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim; Do+Fr, 15.+16.9., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben