David Krakauer & Klezmer Madness
Popkultur // Artikel vom 19.05.2010
Der New Yorker David Krakauer gilt nicht erst seit der Gründung seiner eigenen Band Klezmer Madness 1994 als vitalster Impulsgeber und Identifikationsfigur moderner jüdischer Klezmermusik.
Der weltweit gefeierte Grenzgänger und Erneuerer des Klezmer ist Gründungsmitglied der legendären Klezmatics und holt wie kein zweiter die traditionelle jüdische „Singen-Lachen-Weinen-Tanzen“-Musik mit zeitgemäßen Mitteln ins 21. Jahrhundert, ohne ihre Seele zu verletzen.
Seine Kompositionen sind musikalische Entdeckungsfahrten. Er schmiedet Allianzen mit einer Vielzahl musikalischer Genres von der osteuropäischen Folklore über Blues und Rock zu Funk und Jazz bis Hip Hop – ein ungebärdiges Crossover, instrumental virtuos, Dancefloor-Samples vom „Hip Hop Beat“-Architekten und Bandmitglied Socalled dürfen da ebenso wenig fehlen wie Rap-Passagen.
Der Laudatio zum Preis der deutschen Schallplattenkritik ist da wenig hinzuzufügen: „Eine spannende, spieltechnisch überschäumende, zeitgemäße New Yorker Variante der ostjüdischen Party-Musik, schmelzende, melancholische und freudig jubilierende Tradition wechselt abrupt mit chaotisch ausfasernden, ekstatisch pulsierenden Tutti des freien Jazz.“
www.davidkrakauer.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsThe Callous Daoboys
Popkultur // Artikel vom 21.08.2025
Das sechsköpfige Kollektiv aus Atlanta (Georgia) zockt eine Kombi aus Math-, Sass- und Post-Hardcore mit rasanten Tempo-, Takt- sowie äußerst unkonventionellen Genrewechseln.
Weiterlesen … The Callous DaoboysLost In Hollywood
Popkultur // Artikel vom 21.08.2025
Im Mai hat das Hamburger Metalcorequartett noch als Vorband von Setyøursails vor ausverkaufter Stadtmitte gespielt.
Weiterlesen … Lost In Hollywood
Kommentare
Einen Kommentar schreiben