David Readman
Popkultur // Artikel vom 10.12.2007
Bei der recht poppigen Single „Dont Let it Slip Away“ ließen sich die von David Readman vorab angekündigten Whitesnake-Einflüsse vermissen und überhaupt wollte das Teil nicht so richtig zünden.
Zum Glück erweist sich der Song als einer der schwächeren des selbst betitelten Solo-Debuts (Frontiers/Soulfood) des blonden Pink-Cream-69-Frontmannes. Zwar lassen sich die zwölf Songs durchweg mit dem Label Spät-80er / Früh90er-Classic-Rock belegen, trotzdem hat Readman großen Wert auf Abwechslung gelegt.
Als da wären der wirklich leicht whitegesnakte Opener „Without You“, „No Peace For The Wicked“ wäre auch Ozzy gut zu Gesicht gestanden, „Prisoner Of Shame“ ist ein mächtig stampfender US-Rocker und im (nicht existenten) Video zu „Take These Tears“ könnte David prima auf dem Motorrad durch amerikanische Wüstenlandschaften fahren und eine ständig in Schwarz/Weiß-Flashbacks eingeblendete, in Unterwäsche melancholisch auf dem Bett liegende Frau besingen. Insgesamt eine wirklich schöne Platte, nicht nur für hoffnungslos Rückgewandte. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben