David Readman
Popkultur // Artikel vom 10.12.2007
Bei der recht poppigen Single „Dont Let it Slip Away“ ließen sich die von David Readman vorab angekündigten Whitesnake-Einflüsse vermissen und überhaupt wollte das Teil nicht so richtig zünden.
Zum Glück erweist sich der Song als einer der schwächeren des selbst betitelten Solo-Debuts (Frontiers/Soulfood) des blonden Pink-Cream-69-Frontmannes. Zwar lassen sich die zwölf Songs durchweg mit dem Label Spät-80er / Früh90er-Classic-Rock belegen, trotzdem hat Readman großen Wert auf Abwechslung gelegt.
Als da wären der wirklich leicht whitegesnakte Opener „Without You“, „No Peace For The Wicked“ wäre auch Ozzy gut zu Gesicht gestanden, „Prisoner Of Shame“ ist ein mächtig stampfender US-Rocker und im (nicht existenten) Video zu „Take These Tears“ könnte David prima auf dem Motorrad durch amerikanische Wüstenlandschaften fahren und eine ständig in Schwarz/Weiß-Flashbacks eingeblendete, in Unterwäsche melancholisch auf dem Bett liegende Frau besingen. Insgesamt eine wirklich schöne Platte, nicht nur für hoffnungslos Rückgewandte. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben