David Readman
Popkultur // Artikel vom 10.12.2007
Bei der recht poppigen Single „Dont Let it Slip Away“ ließen sich die von David Readman vorab angekündigten Whitesnake-Einflüsse vermissen und überhaupt wollte das Teil nicht so richtig zünden.
Zum Glück erweist sich der Song als einer der schwächeren des selbst betitelten Solo-Debuts (Frontiers/Soulfood) des blonden Pink-Cream-69-Frontmannes. Zwar lassen sich die zwölf Songs durchweg mit dem Label Spät-80er / Früh90er-Classic-Rock belegen, trotzdem hat Readman großen Wert auf Abwechslung gelegt.
Als da wären der wirklich leicht whitegesnakte Opener „Without You“, „No Peace For The Wicked“ wäre auch Ozzy gut zu Gesicht gestanden, „Prisoner Of Shame“ ist ein mächtig stampfender US-Rocker und im (nicht existenten) Video zu „Take These Tears“ könnte David prima auf dem Motorrad durch amerikanische Wüstenlandschaften fahren und eine ständig in Schwarz/Weiß-Flashbacks eingeblendete, in Unterwäsche melancholisch auf dem Bett liegende Frau besingen. Insgesamt eine wirklich schöne Platte, nicht nur für hoffnungslos Rückgewandte. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben