Deutsch-Französische Jazzpassage
Popkultur // Artikel vom 13.11.2008
Zwei prall gefüllte Wochenenden (das erste ist bei Erscheinen dieses Heftes bereits Geschichte) bietet die sechste Auflage der Deutsch-Französischen Jazzpassage.
Am Freitag, 14.1., geht es gleich famos los bzw. weiter: Médéric Collignon (Kornett, Gesang) und Sylvain Luc (Gitarren) sind nicht nur bestens aufeinander eingespielt, sie sind vor allem Musikverrückte, die in positiver Weise über die Stränge schlagen. Musikalische Grenzen sind dazu da, um darüber hinweg zu improvisieren! Der Schweizer Pianist Nik Bärtsch mit seiner Band „Ronin“ ist spätestens, seit er auf ECM veröffentlicht, als „das neue Ding“ in aller (Jazz-)Munde.
Was vor allem daran liegt, dass für traditionelle Jazzhörer seine aus vielschichtigen, repetitiven Soundschleifen gebauten „Module“ (statt Titeln haben die Stücke Nummern) recht ungewohnt sind. Präzise, aufs Wesentliche reduziert, stetig mäandernd und atmosphärisch dicht – und einfach gut! Der Samstag (15.11.) steht im Zeichen des deutschen Autorenfilmers Werner Herzog, dessen Werke „The Wild Blue Yonder“ und „The White Diamond“ unter dem Motto „Requiem For A Dying Planet“ als Kino-Konzert präsentiert werden.
Die nachdenklich stimmenden Bilder von der Erde und den Kaieteur-Wasserfällen in Französisch-Guyana werden vom Cellisten Ernst Reijseger kongenial vertont und noch in ihrer Wirkung intensiviert. Neben Reijseger selbst steuern Mola Sylla (Gesang, Kalimba) aus dem Senegal sowie der sardische polyphone Chor „Tenore e Cuncordu de Orosei“ Musik zum synästhetischen Gesamtkunstwerk bei. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderTevana feat. Marina Paje & Arturo Ramón
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Zur ersten Begegnung der Tevana-Musiker mit der international renommierten Flamencotänzerin Marina Paje und dem niederländischen Flamencogitarristen Arturo Ramón kam es in der „Flamenco Biënnale Nederland“.
Weiterlesen … Tevana feat. Marina Paje & Arturo RamónDickes Blech & Freunde
Popkultur // Artikel vom 31.10.2025
Die aus acht immer gute Laune verbreitenden Musikern mit Handicap bestehende Rock-Pop-Kapelle bittet alljährlich befreundete Bands ins Jubez.
Weiterlesen … Dickes Blech & FreundeLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … Lurch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben