Die Fantastischen Vier
Popkultur // Artikel vom 10.11.2010
Immer schön höflich bleiben!
Schließlich sind die Fantas mittlerweile alle über 40. Den Respekt haben sich Thomas D, Smudo, Michi Beck und Beatbastler And.Ypsilon im Lauf von zwei Dekaden erarbeitet – wenn auch nicht vornehmlich mit dem, für was sie auch 18 Jahre nach „Die da“ beharrlich stellvertretend genannt werden: deutschem HipHop.
Aber sie treffen mit ihren immer ein bisschen anders nuancierten „Lauschgift“-Angriffen genau den Nerv einer Generation, die nach Rap’n’Rave kaum neuen Input bekommen hat. Und solange sie weiter so feingeistig popsmashen wie jüngst wieder auf „Für dich immer noch Fanta Sie“ (Columbia/Sony Music), dürfen die berufsjugendlichen Schwaben das Rad der Zeit gut und gerne noch ein Weilchen in Schwung halten! -pat
Wir verlosen drei Fanta-Vier-Fanpakete bestehend aus jeweils einem T-Shirt und einem Fan-Schal. Bitte bis Sonntag eine Mail mit Betreff „Die Fantastischen Vier“ an gewinnspiel@inka-magazin.de senden.
So, 14.11., 20 Uhr, Europahalle, Karlsruhe
www.diefantastischenvier.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben