Die Kunst der Subkultur
Popkultur // Artikel vom 09.03.2009
Wer meint, dass linke Subkultur ausschließlich Alternativmusik bedeutet, irrt.
Zum Beweis haben die drei gestandenen Szenefreaks Christian Schwall, Holm Weichhold und Daniel Kunze für die erste „Freak’n’Art“ am 13. bis 15.3. über 14 deutsche Bands und Solomusiker auf dem Schlachthofgelände versammelt und ein wahres Feuerwerk subkultureller Bild-, Buch-, Körper- und Filmkunst bezündet.
Den Auftakt der dreitägigen Veranstaltung in Fleischmarkthalle und der Alten Hackerei bildet die Vernissage von Studenten der Kunstakademie Karlsruhe am Freitag ab 14 Uhr. Am Abend gibt’s dann feinsten Rock’n’Roll, schnörkellosen Punkrock und Emo auf die Ohren: Ab 20 Uhr rocken Joy Became Clear, Tora Bora, Supernichts und andere die Bühne.
Die Bruchsaler All Joines locken mit einer Mischung aus Punk, Pop und Metall; und Starbax, die selbsternannte „Karlsruher Antwort auf Offspring“, feiern ihre Record-Release-Party. Am Samstag darf mit The Higgins, 2nd District, Guts Pie Earshot, G.M.B.H. und anderen gepogt und mitgegrölt werden. Außerdem gibt's ab 22 Uhr ein letztes Mal die Möglichkeit, Knochenfabrik live zu erleben. Im Anschluss an die Konzerte lassen die DJs Device Bonds, Fonzi, Urbanz und D-fect feinsten Drum’n’Bass vom Stapel.
Sehenswert sind aber auf jeden Fall auch die Lesungen und Filmvorstellungen zwischen den Konzerten: Da präsentiert z. B. „Aber-Hallo!“-Produzent Oliver Nauerz seine filmische Hommage an die bayerische Punkszene „Mia san dageng!“ (Samstag 14 Uhr) und Gernot Recke gibt in einer Mitternachtslesung mit Gitarrenmusik Kurzgeschichten aus dem Milieu zum Besten (Freitag 0 Uhr). Der Eintritt zum nichtmusikalischen Kulturprogramm und den DJs ist frei. -fb
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 29.07.2023
„Electronic Music Beyond Borders“ ist das Initiativenmotto des „Good Earth Vibes“-Kollektivs, das mit sinnerfüllten Events zu einem friedlichen Miteinander beitragen möchte.
Weiterlesen … Good Earth Festival 2023Calwer Klostersommer 2023
Popkultur // Artikel vom 27.07.2023
Die Mauern der imposanten Klosterruine St. Peter und Paul bilden vom 27.7. bis 6.8. zum 14. Mal die Kulisse des „Calwer Klostersommers“ in Hirsau bei elf Abendveranstaltungen mit internationalen Stars zwischen klassischer Musik und Rock.
Weiterlesen … Calwer Klostersommer 2023Das Fest 2023
Popkultur // Artikel vom 20.07.2023
Alligatoah, Rea Garvey, Casper und Alvaro Soler sind die vier Headliner bei „Das Fest“.
Weiterlesen … Das Fest 2023Ausverkauft: Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 27.06.2023
„Manche sehen in ihr die Janis Joplin des 21. Jh. oder eine neue Tina Turner: Die Sängerin Beth Hart gilt als eine der stärksten Livestimmen der amerikanischen Blues- und Rockszene“, schrieb Arte zu ihrer Pariser 2019er Show.
Weiterlesen … Ausverkauft: Beth HartVier Akustik-Acts
Popkultur // Artikel vom 23.06.2023
Aufgrund großer Nachfrage nach einem Liederabend ohne Wettbewerb wie dem Kohi-„Song Slam“ heißt es dort erstmals Bühne frei für vier Akustik-Acts.
Weiterlesen … Vier Akustik-ActsThe Dreadnoughts
Popkultur // Artikel vom 23.06.2023
Die Dreadnoughts sind eine kanadische Folk-Punk-Band aus Vancouver.
Weiterlesen … The Dreadnoughts
Einen Kommentar schreiben