Die Querfunker stellen sich vor: „Schrägfunk“ von Tina & Micha
Popkultur // Artikel vom 16.10.2021
„Schrägfunk“ ist eine monatliche Radiosendung, die vierteljährliche Liveshow „Talk im Tempel“ und Konzertveranstalter des „Schrägfests“.
Von regionalen Newcomern wie Everything In Boxes und Die Stühle, aufstrebenden Bands wie Pabst und Sperling bis zu national bekannten KünstlerInnen wie Adam Angst, Kettcar, Schrottgrenze und Neoangin aka Jim Avignon treffen Tina und Micha Musiker und verwickeln sie in bodenlose Gespräche über deren Musik und den Sinn und Unsinn von Erdnussbuttersandwiches. Für Themensendungen wird auch mal im Waschsalon dreckige Wäsche gewaschen oder Tina und Micha machen „Das Fest“ mit schrägen Fragen an Bands und Publikum unsicher. Bei der Auswahl der Gesprächspartner und der Musik geben die beiden nicht einem bestimmten Musikstil den Vorrang, sondern es gilt: Lieber schrammelig als perfekt, eher holperig als glatt, Emotion vor Logik.
Schrägfunk – Talk im Tempel Vol. 2
Für ihren „Talk im Tempel“ (Sa, 16.10., 20 Uhr, talk.schraegfunk.de) verlassen Tina und Micha das Studio und wagen sich auf die Bühne. In typischer „Schrägfunk“-Manier werden im Gespräch schiefe Bahnen und Abwege beschritten, mit Gästen aus Musik, Kunst und Kultur über alles und nichts geredet, ohne zu labern, aber mit Livemusik. Gäste der zweiten Ausgabe sind Marcel Gein (Perry O’Parson), Julian Bätz (How I Left / Helmet Lampshade) und Sandie Wollasch. -pat
4. So im Monat, 18-19 Uhr, www.schraegfunk.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben