Die Seele des Windhundes
Popkultur // Artikel vom 23.11.2008
Vier Studioalben, vier Treffer.
Greyhound Soul legen auch mit dem neuen Album „Tonight And Every Night“ eine überzeugende, knochentrockene Platte vor. Hier gibt es keine aufgedrehte Fröhlichkeit und erst recht keine falschen Versprechungen.
Eingebettet in vergleichsweise zurückhaltende, nunmehr nahezu transparente Klanggebilde zwischen Country, Blues und Desert Rock trägt die Charakterstimme von Sänger und Gitarrist Joe Peña das Geschehen in die raue Welt hinaus. Nicht nur für Fans von Tom Waits und Co. live eine sichere Bank! -er
www.jubez.de
www.greyhoundsoul.com
www.myspace.com/joegreysoul
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaCardinal Black
Popkultur // Artikel vom 03.12.2025
Das walisische Blues-Rock-Trio bringt seine elektrisierende Liveshow erstmals auf deutsche Bühnen!
Weiterlesen … Cardinal BlackToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben