Die Trauerfeier des Jens R.
Popkultur // Artikel vom 17.12.2009
Jens Rachut, Punk-Ikone und Szeneheld wider Willen, seit Jahrzehnten in verschiedenen Bands tätig (Dackelblut, Oma Hans und aktuell: Kommando Sonne-Nmilch), schreibt nebenher Hörspiele und spielt schon lange Theater.
Jetzt tourt der Tausendsassa mit einem Projekt: „Die Trauerfeier des Jens R.“. Der Ablauf der Exequien: Jens R. wird auf eine andere Zeitebene befördert – zum Beispiel die kleine Welt der Toten – und erzählt uns dann, was da los oder eben nicht los ist.
Weiter treten in Erscheinung: ein Hummer und ein Hund, beide personifiziert von Laura Tonke (bekannt aus Filmen wie „Baader“ oder „Gangster“), und ein Vertreter eingefallener Häuser, verkörpert durch Organist Jonas Landschier (Jan Delay/Rocko Schamoni).
Zuständig für die Behebung kleinerer Pannen, Schlagzeug und die Vernichtung von Blindgängern ist Jaques Palminger (Studio Braun). Kurz: Es wird so lange erzählt, gesungen, gebrüllt und beschworen, bis die ganze Mistkiste Leben wieder anspringt. -mex
www.altehackerei.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben