Diego – „Gold“
Popkultur // Artikel vom 15.10.2010
Sie mögen ja bisweilen zugetroffen haben, doch Gegenüberstellungen mit den New-Order-Vorläufern Joy Division (und dem erfolgreich deren sinistre Düster-Pop-Ästhetik zitierenden Gefolge um Interpol und Editors) haben die Karlsruher Diego gar nicht gerne.
Was die Vorgängerplatte „Two“ nie so recht durfte, davon befreit sich die elf Hymnen starke Produktion von Kurt Ebelhäuser, Mitbegründer der Indie-Marken Blackmail und Scumbucket. Schon der Albumtitel „Gold“ (Unter Schafen Records/Alive) macht den Anspruch klar – auch auf Alleinstellung.
Diego vertrauen neben dem kehligen Bariton-Gesang von Andreas Mutter mehr denn je auf treibendes Saitenspiel, und durch den Uwe Schleicher ersetzenden Gitarristen und Ex-Starfucker Raymar Laux sind ihre zwischen Melancholie und Heiterkeit wandelnden Kompositionen sprichwörtlich griffiger geworden, die Melodien memorabler.
Mehr und mehr hoffnungsschimmernd tönt Diegos angedarkter 80s-Sound, sobald sich der Opener „Grizzly Bear“ einmal aufgebaut hat. Wave, Punk, Pop, Pathos – dieses Drittwerk ist über jeden Vergleich erhaben. -pat
Fr, 15.10., 21 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe, Recordrelease-Party mit dem Studio Eins DJ-Team (Punk, Elektro und Wave)
www.alter-hackerei.de
www.diego-music.com
www.myspace.com/diegode
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Das Fabrikat, Emu & Jazz Lightyear
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit jungen Bands aus der Region beweist das Mikado Mut zu Kreativität und neuen Sounds.
Weiterlesen … Das Fabrikat, Emu & Jazz LightyearMitsune
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Das Herz und die Seele von Mitsune Mitsune, einer fünfköpfigen japanischen, multinational besetzte Folk-Fusion-Band aus Berlin, ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde.
Weiterlesen … MitsunePöbel MC
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Dreimal volle Halle zum Dezember-Start!
Weiterlesen … Pöbel MCToni Mogens
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit „Für immer“ sicherte sich der Karlsruher Sänger den „German Songwriting Award“ als „Beste Hochzeitsballade“.
Weiterlesen … Toni MogensMalaka Hostel
Popkultur // Artikel vom 08.12.2023
Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Livepräsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Weiterlesen … Malaka Hostel
Einen Kommentar schreiben