Dora Bleu & Sam Shalabi
Popkultur // Artikel vom 04.02.2008
Montreal ist eines der kreativen Zentren der Indie-Szene dieser Tage.
Man denke an Arcade Fire oder das Constellation-Label mit Bands wie Godspeed You Black Emperor! u.a., und von eben dort kommt auch Dorothy Geller. Unter dem Namen Dora Bleu erschien im November 07 ihre neue CD "Clones Of Eros" (Fire Museum Records), nüchtern-sparsam produzierter Folk mit gelegentlichen Exkursionen in das weite Feld der Gitarren-Improvisation.
Befreundete MusikerInnen wie Brooke Crouser (Jackie-O-Motherfucker), Alex St-Onge (Feu Thérese) oder Justin Evans steuerten Klangtupfer an Piano, Kontrabass und Fender Rhodes zum Solowerk der Sängerin und Gitarristin bei. Für ihre kleine Europatour jedoch hat Dorothy sich mit niemand Geringerem als Sam Shalabi (u.a. Shalabi Effect) an E-Gitarre und Oud zum (fast) Unplugged-Duo zusammen getan. Das einzige Deutschland-Konzert steigt in intimer Atmosphäre in der gemütlichen Café-Galerie Bento. –th
www.myspace.com/dorableu
www.museumfire.com/dorableu
www.shalabieffect.net
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben