Dora Bleu
Popkultur // Artikel vom 16.09.2008
Nach verpasstem Flug und ausgefallenem Konzert im Februar nun also im zweiten Anlauf.
Dorothy Geller aka Dora Bleu aus Montreal, einem der kreativen Zentren der Indie-Szene dieser Tage (man denke an Arcade Fire oder das Constellation-Label mit Bands wie Godspeed You Black Emperor!), macht seit rund 15 Jahren Musik an der Schnittstelle von charmant-fragilem Folk und implodierenden Improvisationen auf der Sechssaitigen.
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Brooke Crouser (u.a. Jackie-O-Motherfucker) oder Alex St-Onge von Feu Thérese legte sie im vergangenen Jahr mit "Clones Of Eros" (Fire Museum Records) ihr Debüt als Dora Bleu vor, das die Musik-Bibel "The Wire" begeistert aufnahm.
Ihre kleine Solotour durch Europa führt die zierliche Singer/Songwriterin für nur ein Konzert nach Deutschland – ein besonderer Abend in gemütlich-intimer Atmosphäre also, den Thomas Weber vom Kammerflimmer Kollektief mit Schätzen und Raritäten aus seiner privaten Plattensammlung stimmig eröffnen wird. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben