Dorfschänke
Popkultur // Artikel vom 13.05.2016
Karlsruhes älteste Kneipe lässt dem Spieltrieb freien Lauf!
Das zwischen 30.9. und 2.10. angesetzte „Psyka Festival“ vertreibt sich die Zeit bis zur Volume 3 mit seinen „Underground Experiences“. Am Sa, 14.5. lautet das Vierer-Line-up ab 18 Uhr New Candys (Psychedelic Rock), Swedenborg Raum (Psychedelic Stoner), Projekt FX3 (Krautrock) und Zen Trip (Heavy Psychedelic Acid Rock). „Souligen Boom Boom Funk“ in wechselnder Mannschaftsstärke covern Kauwela (Fr, 20.5., 21 Uhr) um Frontfrau Viola Oechsler; „Crossfunk Tributes“ nennen Kick The Monkey (Fr, 27.5., 21 Uhr) ihre verrocken Blues-, Funk- und Disco-Nummern.
Der Donnerstag gehört den Konservenmachern DJ Ralph (19.5.+9.6., Balkan Beats/Mestizo/Combat/Reggae) und DJ Tom (2.6., Soul/Funk/Balkan, je 21 Uhr); dazu kommen die „Brazilian Moves & Grooves“ (26.5., 20 Uhr). Und mit dem Pokal-Finale (Sa, 21.5.) Bayern vs. BVB und der Henkelpott-Verleihung (Sa, 28.5.) kann man sich schon mal auf die EM in Frankreich einstimmen: Ab Fr, 10.6. laufen täglich alle Spiele, alle Tore. -pat
Am Künstlerhaus 33, Karlsruhe
www.dorfschaenke-ka.de
www.facebook.com/dorfschaenke
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben