Drei Jahre Sunset Club mit DJ Koze
Clubkultur // Artikel vom 05.12.2010
Über zehn Jahre ist sein letztes KA-Gastspiel her.
Damals plagte sich DJ Koze mit einer manipulierten Soundanlage rum und schmiss die Party dennoch. Will sagen: Endlich ist der größte Künstler unter den aktuellen Techno-Stars (diverse Tracks zieren selbst die Sven Väth Best-Of-Compi 2010) zurück.
Mit Fischmob war er Mitte der 90er fast auf dem Weg zum HipHop-Star (DJ), und mixen kann der Mann auch: Er war Zweiter bei den DMC-Championships. Als International Pony versuchte er sich an einer erfolgreichen House-Band, daneben bringt er als Adolf Noize experimentellen Sound raus mit Quellen aus Fernsehserien und Hörspielen mit Fußball-Kommentatoren oder Telefonterror mit Drogendelinquenz.
Aber natürlich hat er auch den Techno nicht vergessen, wobei seine Sets stets durch eine extreme Bandbreite an Stilen glänzen. Ein absolutes Must im Dezember! -rw
Sa, 11.12., 23 Uhr, Gotec Club, Karlsruhe
www.gotec-club.de
www.djkoze.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Cari Cari
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Ihr „White Line Fever“ zierte schon den immer höchst geschmackvollen „Shameless“-Soundtrack.
Weiterlesen … Cari CariQuerbeat
Popkultur // Artikel vom 05.10.2025
Das dritte Studioalbum „Radikal Positiv“ war auf Platz zwei in den Deutschen Albumcharts.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben