Dritte Wahl
Popkultur // Artikel vom 09.04.2016
Aufs 2005er Album „Fortschritt“ folgte der Stillstand.
Seit die Gebrüder Schröder den Magenkrebstod ihres Sängers und Bassisten Marko Busch zu verkraften hatten, ist neues Material der Rostocker rar geworden; dank remasterter Re-Releases der ersten drei Longplayer und einer Single-Compilation gab’s immerhin ein Wiederhörn mit den All-Time-Brechern „So wie ihr seid“ und „Tobias“.
Aber man hat sich berappelt: Dass Gunnar Busch’ns rauen Tieftöner ebenso gut hinbekommt, war schon auf dem 2010er Quasi-Comeback „Gib Acht!“ zu hören, wiederum fünf Jahre später hat das Trio den Neuralisator gedrückt: Vergessen sind die gutgelaunten Ska-Spielereien, „Geblitzdingst“ wütet bis auf ganz wenige Ausnahmen durch metalmäßige Punk-Nummern, an die man mitunter auch in ein paar Jahren noch gerne zurückdenken wird!
INKA verlost 2 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 28.3. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Blitzdingsen“. -pat
Sa, 9.4., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben