Dubstep Warriors & Pinke Punkte
Clubkultur // Artikel vom 15.03.2008
Das war überfällig: Audio Bullet präsentiert gemeinsam mit Dub Bullet Recordings Karlsruhes erste reine Dubstep-Clubnight "Dubstep Warriors".
Der britische Club-Sound hat auch hierzulande immer mehr Fans gefunden. Dubstep zeichnet sich durch die starke Betonung der Bässe aus und verbindet Elemente aus Dub, Drum & Bass, Dancehall und Electro. Dem Anlass angemessen wurden einige der umtriebigsten Szeneaktivisten Deutschlands eingeladen.
Mit dabei ist die Dutty Dubz Crew aus Offenbach/Wismar mit den Producern und DJs Rakoon, Goldfinger, Templer und Rumble. Weitere DJs sind Chris Tape aus Heidelberg, der neben der "Urban Affairs Radio Show" das Label Phaselock betreibt und an www.dubstep.de mitwirkt, DJ Ridick von der Heilbronner Dub Wars Crew sowie die Locals Slazenger und Ill Bill Bachelor.
Auch auf dem zweiten Gotec-Floor ist mächtig was los: Die Progressive-Electro-Trance-House-Fusion Pinke Punkte sieht die Münchner Euphorie-Crew Small But Sexy mit DJane Mink und Mark McKenna, Walter Bradu sowie Marc van Mumpitz und Oli Inkognito am Start.
www.gotec-cafe.de
www.myspace.com/audiobullet
www.myspace.com/dubbullet
www.pinkepunkte.com
www.spiralclan.com
www.chemieraum.de
www.vertikal-records.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben