Dudefest 2019
Popkultur // Artikel vom 27.04.2019
Diesmal besteht das Festival für Post-Metal, Noise, Doom, Drone & Co. aus drei autarken Einzelevents – wie gehabt auf zwei Jubez-Bühnen mit so manchem Szeneschwergewicht.
Der erste Teil des „Dudefests“ (Sa, 27.4., 19 Uhr) präsentiert eine der deutschen Erfolgsgeschichten in Sachen bockelharter Musik: Mantar. Mit dem Bremer Black/Death/Punk/Doom-Duo auf Tour sind Downfall Of Gaia (Epic/Sludge/Crust-Metal). Dazu gesellen sich die DIY-Helden Wrong, die u.a. aus Ex-„The Ocean“-Mitgliedern bestehenden Coilguns und als Opener die Local Doomer Witchfucker. Teil zwei (Di, 30.4., 17.30 Uhr) führt eine der einflussreichsten Bands der Post-Rock/-Metal-Szene an: Mono aus Japan. An ihrer Seite touren Arabrot (Norwegen) und Cellistin Jo Quail.
Special Opening Acts vor den zwei Berliner Gruppen Heads (Noise) und Earth Ship (Post-Metal) sind Codeia aus Karlsruhe, die ihr auf Mo Schroeders Hand Of Doom Records veröffentlichtes Album „As He Turned Back Towards The Eye Of The Storm“ vorstellen, sowie Jeffk aus dem „Dunk!“-Festival/Label-Umfeld. Part drei (Fr, 3.5., 19 Uhr) brüstet sich schließlich mit der 70er-Doom-Legende Saint Vitus; vorneweg spielen Ultha (Modern Black Metal), Sabbath Assembly, Dopelord (Polen) und Messa (Italien). -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben