Dÿse, Judy And The Jerks & Dätcha Mandala
Popkultur // Artikel vom 11.06.2022
Jeweils einen Tag Verschnaufpause kann man sich zwischen diesem Hacke-Dreiklang gönnen.
Und der steigt anspruchsvoll ein: Vom detailgeladenen Sound des Berliner Noise-Rock-Duos zeugt auch ihr neues Album „Widergeburt“, das das Prinzip Dÿse (Sa, 11.6.) verdichtet wie nie: Flüstern, Grollen, Scheppern – ab geht’s! Straight outta Hattiesburg, Mississippi, kommen Sängerin Judy und ihre Jerks (Mo, 13.6.) mit schnellem und spaßigem HC-Punk. Support: die Publikumslieblinge Zero Zeroes (Garage Punk).
Das französische Heavy-Rock-Trio Dätcha Mandala (Mi, 15.6.) holt dann mit seinem psychedelisch-bluesigen Hardrock, der genauso gerne mit Garage und dem Metal der 70er und 80er liebäugelt, Fans von Judas Priest, The Hives und den Black Keys gleichermaßen ab. -pat
20 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben