Eagles
Popkultur // Artikel vom 19.06.2009
Sie gehören zweifellos zu den Großen in der Musikbranche: die Eagles.
Ihren Welthit „Hotel California” kennt nun wirklich jeder, ihre Platten verkauften sich über 120 Millionen Mal und sage und schreibe 35-mal wurden sie für den Grammy nominiert (den sie viermal gewannen).
Nachdem die Eagles sich vor bald 30 Jahren auflösten, wurde es etwas stiller, bis Don Henley, Glenn Frey, Joe Walsh und Timothy B. Schmidt vor zwei Jahren mit „Long Road Out Of Eden“ das erste Album seit 28 Jahren aufnahmen (überflüssig zu erwähnen, dass auch diese CD weggeht wie geschnitten Brot!).
Keine Platte ohne Tour – und wegen der enormen Nachfrage wurde schnell noch ein Zusatzkonzert in Mannheim anberaumt, so dass keiner sagen kann, er hätte einfach keine Karten mehr bekommen. Denn wer weiß, wie oft man noch die Gelegenheit haben wird, die Eagles live zu erleben – sind ja schließlich auch nicht mehr die jüngsten, die Herrschaften... -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben