Ed Motta & Youn Sun Nah
Popkultur // Artikel vom 07.11.2018
Die Presse-Info zu „Criterion Of The Senses“ klingt deutlich blumiger als die Mucke selbst.
Von einem „neuen albumformatigen Erfahrungstempel des brasilianischen Soul-Sultans Ed Motta“ ist die Rede, von „unerforschten Wunderwelten“ und einem Klangspektrum zwischen Soul über Fusion bis Jazz-Funk. Doch was sagt der brasilianische Sänger und Multiinstrumentalist eigentlich selbst? „Was mich am Jazz fasziniert klingt fast wie ein Klischee. Es ist die Freiheit, sich gegenseitig zu überraschen.“ Na bitte! (Mi, 7.11., 20.30 Uhr).
Buchstäblich richtungsweisend betitelt ist auch das aktuelle Werk von Youn Sun Nah: „She Moves On“ nennt die südkoreanische Jazz-Sängerin und Songschreiberin ihr 2017 bei ACT erschienenes Baby. Mit ihrer Wahnsinnsstimme widmet sie sich darauf dem Jazz und Folk Nordamerikas, den sie sich mit ihrer eindringlichen, wandelbaren Art, originellen Arrangements und bestechenden Storytelling-Fähigkeiten ganz zu eigen macht (Do, 8.11., 20 Uhr). -er
Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben