Ein Jahr Monk Bar
Clubkultur // Artikel vom 15.04.2017
Jede Menge gute Bookings bietet die Monk Bar rund ums Einjährige.
Am Sa, 15.4. legt der Karlsruher Tech-House-Producer und DJ Severin Onderka auf, am Fr, 21.4. folgen bei „Manic Beats“ Deep House und Electronica, tags drauf (22.4.) laden die Houser Benito Blanco und Marlon zu ihrer ersten „Herzenssache“, und empfohlen ist natürlich auch das „Love Dancing“ von Martin Elble und Thomas Brandt am Fr, 28.4.
Zum Einjährigen am Sa, 29.4. kommen die beiden Osloer DJs und Producer „Of Norway“ mit ihrem neuen Album (Live + DJ Set) „The Loneliest Man In Space“: Das Duo, das auch mit Remixen für Kollektiv Turmstrasse, Kosheen, Jori Hulkkonen oder Silicone Soul bekannt wurde, ist derzeit auf spacedubbigem Balearic-House-Prosa-Trip.
Mit DJ Amar spielt am Sa, 6.5. ein alter Bekannter 70er und 80er Soul-Funk-Disco, und in Person von Roland Appel reist am Fr, 12.5. ein cooler Vertreter der deutschen Electronica-Szene aus München an. Seit den frühen 90ern ist der Producer und DJ auf Labels wie Sonar, Compost, G-Stone, !K7 oder Poker Flat präsent und u.a. auch Mitglied des Trüby Trios und von Voom Voom (mit Peter Kruder/Christian Prommer). -rw
Hirschstr. 18, Karlsruhe
www.monk-bar.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben