Ein verrücktes Hoffest
Popkultur // Artikel vom 16.07.2010
Beim Crazy-Kong-Hoffest spielen an zwei Wochenenden vor allem lokale und regionale Bands.
Am Fr, 16.7. Adrian Naas (Singer-Songwriter), Tais (Punk), die verrückten Spaßpunker Permanent Disaster aus Aschaffenburg und der Cobra Express (Garage-Blues); am Sa, 17.7. Pantano Soundsystem (Ska), Full Spin (US-Rock) und Fire On Dawson (Prog-Rock), am Fr, 23.7. Cannonball (70s Rock) und The Bush Of Ghosts (Indie) plus Support.
Am Sa, 24.7. schließen Sebastian Niklaus (Singer-Songwriter), Symbiotic Lab (Industrial) und One Side Smile (Alternative Rock) ab. Kleiner Tipp: Während der Fest-Zeit in der Günther-Klotz-Anlage eignet sich das Crazy-Kong-Hoffest auch prima als After-Show-Party-Location.
Weiter geht’s dann im September – am Fr, 10.9. mit BuzzIt! (Rock) und One Hit! Wanda (Alternative Rock) und am Sa, 11.9. mit Marten Comedy (Comedy), Incest Children (Punk) und Deformity (Metal). -mex
www.musikult.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben