Eläkeläiset
Popkultur // Artikel vom 03.10.2012
Und jetzt alle: „Humppa, humppa, humppa, horch wer kommt von draußen rein, humppahi, humppaha, es werden doch keine betrunkenen Finnen sein? Humppahiahaaaa...“
Wer noch nicht weiß, wovon hier eigentlich die Rede ist: Eläkeläiset (zu Deutsch: Die Rentner) sind eine finnische Band. Sie spielen Humppa, eine Art finnische Polka, die sich sehr gut für Polonaisen oder zum Schiebertanzen eignet.
Die Finnen behaupten, dass alle Rock- und Pop-Klassiker als Humppa-Versionen erst zur Hochblüte auflaufen, besonders, wenn sie auf Finnisch gesungen werden. Ob das stimmt, weiß keiner so genau. Denn niemand erlebte ein Eläkeläiset-Konzert je nüchtern genug, um hinterher davon zu berichten. Allerdings: Alle letzten Shows der Band in Karlsruhe waren ausverkauft. -mex
Do, 4.10., 21 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben