Eldar Trio
Popkultur // Artikel vom 05.06.2009
Früh übt sich, wer ein großer Jazzer werden will.
Der 1987 in Kirgisistan geborene Pianist Eldar Djangirov konnte bereits im Alter von fünf Musik dem Gehör nach exakt nachspielen. Zum Glück entdeckte ihn der Jazzenthusiast Charles McWhorter bei einem Konzert und ermöglichte eine Ausbildung in den USA. Mittlerweile ist der 22-Jährige hoch dekoriert.
So erhielt er für seine 2007 erschienene CD „Re-imagination“ eine Grammy-Nominierung. „Der Überflieger am Klavier nimmt einem zuerst den Atem, danach die leisen Zweifel“, lautet das einstimmige Urteil der Fachwelt. Man darf also gespannt sein, was der Wunderknabe des Jazz beim Open-Air vom Stapel lässt. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaLos Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher
Popkultur // Artikel vom 12.10.2023
Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.
Weiterlesen … Los Fastidios, Chaos Comedy Club & LiherDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons Barbares
Einen Kommentar schreiben