Electric Ballroom & Diamond Dogs
Clubkultur // Artikel vom 21.03.2008
Drei sehr junge DJ-Ladies (plus Marcus und Nico) eröffnen im Dörfle den "Electric Ballroom".
Gespielt werden am Sa, 22.3., ab 22 Uhr 60er- und 70er-Jahre-Rock'n'Roll, Garage, Beat, Psychedelic Rock und Northern Soul. Wer also auf Bands wie die Small Faces, Lords, Animals, Byrds, Troggs oder Kinks steht, sollte den charmanten DJanes und ihren DJ-Gästen mal einen Besuch abstatten.
Binnen kurzem haben die DJs Yves und Leif Erikson ihre 60s/70s-Rock-, New-Wave- und Indie-Partyreihe "Diamond Dogs" in der Dorfschänke etabliert. Die nächsten Termine sind Ostersonntag, 23.3. und Sa, 12.4., je 21 Uhr. Auch auf das Bloodbrothers Soundsystem sei hier verwiesen, eine Gruppe aus MCs und DJs, die am Sa, 29.3. Reggae-, Dub- und Dancehall-Vibes in die Dorfschänke tragen.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben