Electro Baby – „Speye“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2010
Die gute Nachricht zuerst: Die neue Electro Baby ist da!
Die schlechte: Ich kann mit dieser Platte nicht so recht Frieden schließen. Das fängt beim Cover an. Statt wie üblich Julie Strain, ist ein nicht näher definierbares Sprühschablonenbild drauf. Weiter geht es mit dem kryptischen Titel.
Ich vermute, Speye ist ein Kompositum aus Spy und Eye, aber es könnte auch ein versteckter Hinweis auf den Speyerer Dom sein. Zur Musik: Electro Baby haben diesmal einige fantastische und einprägsame Refrains geschrieben und El Matador singt inzwischen genauso gut, wie er brüllt. Zu nennen sind insbesondere der Opener „The Arrival“, das epische „Home“ – klingt als würden Faith No More Stoner spielen – oder „The Man With The Black Cat“, das mit reichlich Crossover-Elementen aufwartet.
Das Problem: Das Album ist so voll gepackt mit verrückten psychedelischen Ideen, dass die Songs öfter auf der Strecke bleiben. Bestes Beispiel „Go!“: klasse Chorus, der umzingelt ist von absolut verschwurbelten Jams. Electro Baby 2010 geben einige Rätsel auf, aber ich rate mal: Genau das haben sie beabsichtigt. -mex
Nachricht 8766 von 11453
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben