Electro Baby – „Speye“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2010
Die gute Nachricht zuerst: Die neue Electro Baby ist da!
Die schlechte: Ich kann mit dieser Platte nicht so recht Frieden schließen. Das fängt beim Cover an. Statt wie üblich Julie Strain, ist ein nicht näher definierbares Sprühschablonenbild drauf. Weiter geht es mit dem kryptischen Titel.
Ich vermute, Speye ist ein Kompositum aus Spy und Eye, aber es könnte auch ein versteckter Hinweis auf den Speyerer Dom sein. Zur Musik: Electro Baby haben diesmal einige fantastische und einprägsame Refrains geschrieben und El Matador singt inzwischen genauso gut, wie er brüllt. Zu nennen sind insbesondere der Opener „The Arrival“, das epische „Home“ – klingt als würden Faith No More Stoner spielen – oder „The Man With The Black Cat“, das mit reichlich Crossover-Elementen aufwartet.
Das Problem: Das Album ist so voll gepackt mit verrückten psychedelischen Ideen, dass die Songs öfter auf der Strecke bleiben. Bestes Beispiel „Go!“: klasse Chorus, der umzingelt ist von absolut verschwurbelten Jams. Electro Baby 2010 geben einige Rätsel auf, aber ich rate mal: Genau das haben sie beabsichtigt. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben