Electro Baby
Popkultur // Artikel vom 26.10.2007
Seit Mitte Juni ist die Debüt-CD der Karlsruher Stoner-Metal-Chaoten von Electro Baby in Umlauf und die Julie Strain-Fans polarisieren wie eh und je.
An Reaktionen war von "klasse" (Powermetal.de) bis "braucht man (…) genauso dringend wie ´nen Atompilz zwischen den Zehen" (Rock Hard) jedenfalls alles dabei. Doch Olli Buster und seine Kumpane lassen sich weder verdrießen noch verlieren sie das Wesentliche aus den Augen. Sie gehen lieber erstmal wieder "On The Road". Beharrlichkeit wird letztlich ja immer belohnt – Gunther Metz hat es schließlich auch mit reiner Willenskraft auf 286 Bundesligaspiele gebracht. Wer sich also mal wieder ordentlich die Birne durchschütteln will, sollte auch diesmal nicht fehlen, wenn El Matador herausschreit: „Don't Panic (I'm Schizophrenic)“. Mit dabei: "7 Days Awake" und "Philiae". -mex
www.die-stadtmitte.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben