Electronic Lounge-Konzert
Clubkultur // Artikel vom 23.10.2009
Bei dieser Präsentation des ZKM mit dem Kaiserslauterner Kulturamt, das in Sachen Clubkultur ganz eigene Wege geht, soll nichts weniger als ein neues Konzert-Format, das „Electronic Concert“, vorgestellt werden.
Im Zentrum steht die künstlerische Arbeit „reacTable“, ein an der Uni Barcelona neu entwickeltes elektronisches Musikinstrument, das interaktiv von mehreren Personen gemeinsam gespielt werden kann. „reacTable“-DJ Martin eNe aus Barcelona wird diesen leuchtenden runden Tisch im „Electronic Concert I“ in zwei eigenen Sets bespielen.
Im dritten Set kann das Publikum selbst den „reacTable“ beackern. Abwechselnd mit der Musik des „reacTable“ werden zwei Komponisten-Performances dargeboten: das „Klavierkonzert“ (1981/83) von Dieter Torkewitz und „Blautopf“ (2009) von Heiko Plank. Wolfgang Korb ist der Moderator der Performance in Lounge-Atmosphäre. -rowa
www.zkm.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben