Abgesagt: Elif & Çok Güzel Band
Popkultur // Artikel vom 31.05.2019
Elif packt ihr Herz in ihre Musik.
Ihre dunkle Stimme geht unter die Haut, die Texte hinterlassen Spuren – gerade live. Auf der Bühne wirkt die deutsch-türkische Sängerin noch stärker, purer, unverfälschter als in den Studioproduktionen. Dass sie Lieder wie ihren großen Hit „Unter meiner Haut“ live in einem neuen Klanggewand präsentiert, eröffnet zusätzliche Facetten.
Die Çok Güzel Band steuert orientalische Instrumente wie die oboenartige Duduk, die Flöte Nej und die Baglama (Saz) bei. Popmusik im besten Wortsinn und zugleich ein Plädoyer für mehr Weltoffenheit. -er
Wegen Krankheit der Künstlerin ist das Konzert abgesagt. Tickets können an allen Vorverkaufsstellen und bei den jeweiligen Ticketanbietern zurückgegeben werden.
Fr, 31.5., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
Nachricht 2397 von 11452
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & DiivisonStahlzeit
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Das im Veranstalterjargon überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute vollumfänglich zu!
Weiterlesen … Stahlzeit
Einen Kommentar schreiben