Emel Mathlouthi
Popkultur // Artikel vom 12.04.2018
Die in Tunesien aufgewachsene Stimme des Arabischen Frühlings ist in ihrem Heimatland Persona non grata.
In letzter Konsequenz wanderte Emel Mathlouthi nach Frankreich aus. Ihr Track „Mal Kiit“, mit dem sie international bekannt wurde und der auch in vielen Indie-Discos gespielt wird, ist mit seinem dunkel-treibenden 80’s-Touch aber wenig typisch für ihre von vielschichtigen Percussion-Sounds durchzogenen Songs, die jenseits von „klassischer Weltmusik“ Electronica und Trip-Hop, tunesischen Folk und arabische Elemente mit der Welt der Drones und Electronic-Avantgarde verbinden.
Ihr zweites Album „Ensen“ von 2017 wurde eben remixt, „Ensenity“ enthält Remixe von Produzenten wie Vladislav Delay/AGF (wohinter sich die Exil-Karlsruherin Antje Greie-Fuchs verbirg), Free The Robots oder Ash Koosha. Tolles Booking! -rw
Do, 12.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben