Emel Mathlouthi
Popkultur // Artikel vom 12.04.2018
Die in Tunesien aufgewachsene Stimme des Arabischen Frühlings ist in ihrem Heimatland Persona non grata.
In letzter Konsequenz wanderte Emel Mathlouthi nach Frankreich aus. Ihr Track „Mal Kiit“, mit dem sie international bekannt wurde und der auch in vielen Indie-Discos gespielt wird, ist mit seinem dunkel-treibenden 80’s-Touch aber wenig typisch für ihre von vielschichtigen Percussion-Sounds durchzogenen Songs, die jenseits von „klassischer Weltmusik“ Electronica und Trip-Hop, tunesischen Folk und arabische Elemente mit der Welt der Drones und Electronic-Avantgarde verbinden.
Ihr zweites Album „Ensen“ von 2017 wurde eben remixt, „Ensenity“ enthält Remixe von Produzenten wie Vladislav Delay/AGF (wohinter sich die Exil-Karlsruherin Antje Greie-Fuchs verbirg), Free The Robots oder Ash Koosha. Tolles Booking! -rw
Do, 12.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben