Emiliana Torrini
Popkultur // Artikel vom 20.07.2009
Das betörende Post-TripHop-Debüt der ehemaligen GusGus-Sängerin mit isländisch-italienischen Wurzeln von 1999 zählt zu meinen Alltime-Faves.
Im Herbst 2008 legte die in London lebende Sängerin Emiliana Torrini nach ihrem Songwriterrockalbum „Life Is“ mit „Me & Armini“ ihr drittes Album vor, das Producer Dan Carey (Hot Chip & Franz Ferdinand) zusammenschraubte.
Aber auch dieses Folk-Pop-Reggae-60s-Soul-Opus kann auf langer Strecke nicht wirklich überzeugen, doch manchmal geschehen eben (TV-)Wunder: Die Sängerin mit der zauberhaften Intimität in der Stimme hat mit dem eher belanglosen Liedchen „Jungle Drum“ sogar die deutschen Single-Top-Ten geentert. -rowa
www.zeltival.de
www.myspace.com/zeltivall
www.emilianatorrini.com
www.myspace.com/emilianatorrini
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben