Enders Room
Popkultur // Artikel vom 27.04.2008
Das bayrische Städtchen Weilheim beglückt den aufgeschlossenen Musikhörer seit Jahren mit stilbildenden und äußerst prickelnden Formationen.
The Notwist, Tied+Tickled-Trio, Village Of Savoonga, Lali Puna und und und ... Beteiligt ist fast immer einer der Acher-Brüder Markus und Micha – oder eben Johannes Enders, der "Gastgeber" im Enders Room. Von Haus aus Saxophonist (er hat u.a. mit Brad Mehldau, Jamaaladeen Tacuma, Lester Bowie oder Donald Byrd gespielt), dreht Enders hier auch an den Knöpfchen, programmiert die Beats und erweist sich als "stilsicherer Grenzgänger zwischen DJ-Ästhetik, Elektronik und improvisierten Traditionsfragmenten", wie der "Musikexpress" treffend zusammenfasste.
Für die Live-Umsetzung der letztjährigen, dritten CD "Hotel Alba" (Intuition) wartet der Gewinner des "Neuen Deutschen Jazzpreises" 2007 mit folgendem Quintett von Rang auf: Gerd Baumann ("Deutscher Filmpreis" 2007 für die Musik zu "Wer früher stirbt ist länger tot") an Gitarre und Flügelhorn, Andy Kurz (Bass), Alan Jones (drums), Taison (von Lali Puna) besorgt die Electronics, und natürlich der Leader selbst am Saxophon. Nicht verpassen! -th
www.kaldaune.de
www.jazzclub.de
www.tollhaus.de
www.enders-room.de
www.myspace.com/endersroom
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben