Enjoy Jazz 2013
Popkultur // Artikel vom 15.10.2013
Welche große Strahlkraft das Festival „Enjoy Jazz“ regional wie bundesweit hat, kann man an auch an dieser INKA-Ausgabe erkennen.
Einige der in der Metropolregion gebuchten Gruppen konnten ihr Engagement zum Anlass nehmen, ausgiebiger touren zu können, so etwa Youn Sun Nah und Dianne Reeves. Der italienische Bassist Riccardo del Fra spielte lange Jahre mit Chet Baker und bietet mit seinem Quintett am 15.10. im Karlstorbahnhof (Heidelberg) eine Hommage an den „Prince Of Cool“, dessen lyrischen Bläserpart die junge Französin Airelle Besson übernimmt.
Am 21.10. folgt dann in der Alten Feuerwache Mannheim die Deutschlandpremiere des gemeinsamen Projekts von Nils Petter Molvær und der Berliner Dub-Elektronik-Legende Moritz von Oswald (Rhythm & Sound). Das ganz frische Album „1/1“ bietet lichten und freien Minimal Techno mit lyrischer Trompete. Anders schön wird die Show von Body/Head Kim Gordon & Bill Nace feat. Ikue Mori im Karlstorbahnhof zwei Tage später sein: Die Sonic-Youth-Bassistin und US-Underground-Ikone Kim Gordon wird mit der japanischen Avantgardelegende Ikue Mori am Schlagzeug und Gitarrist Bill Nace ein Feedback-Freejazz-Gewitter aus Impro und Noise entfachen.
Das allererste Konzert von Enjoy Jazz fand im Jahr 1999 mit Nightmares On Wax statt – am 31.10. kommt George Evelyn als Liveact zurück und präsentiert sein aktuelles Album „Feeling Good“, das erneut einen Mix aus Downbeats und Reggae/Dub bietet und den entspannten Vibe seiner spanischen Exilheimat atmet. An seiner Seite stehen die Original Jazz Rockers des Mojo Clubs.
Weitere Tipps gehen an den großen Hugh Masekela (mit Larry Wills) am 8.11. (Alte Feuerwache, Mannheim); am 4.11. kommt Brad Mehldau mit einem Soloprogramm am Klavier in die Christuskirche (Mannheim), bevor am 5.11. im Karlstorbahnhof bei den Oldskoolern der Dilated Peoples die Turntables rotieren, und am 12.11. ist die Stadthalle Heidelberg dann Schauplatz der femininen Allstar-Band des Jazz: Hinter ACS stecken u.a. die junge Ausnahmebassistin Esperanza Spalding, Geri Allen am Klavier sowie Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington, die u.a. schon mit Wayne Shorter und Herbie Hancock agierte. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonWitch Club Satan
Popkultur // Artikel vom 30.09.2025
Die drei Norwegerinnen bezeichnen sich als „Feminist Black Metal“-Band.
Weiterlesen … Witch Club SatanPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3
Kommentare
Einen Kommentar schreiben