Enjoy Jazz 2013
Popkultur // Artikel vom 02.10.2013
Das Festival in der Metropolregion Rhein-Neckar trägt auch bei seiner 15. Auflage den Namen Jazz im Titel, bietet aber traditionell weit mehr als puren Jazz.
Sondern atmet programmatisch eher dessen guten Geist: Viele junge Talente auch aus dem Pop-, Rock-, DJ- oder Electronica-Bereich sind in dem über fast zwei Monate angelegten, ebenso üppigen wie spannenden Programm zu finden – aber natürlich auch echte Jazzhelden: So wird das Eröffnungskonzert am 2.10. in der Stadthalle Heidelberg vom Joshua Redman Quartet bestritten, ein seltenes Gastspiel ist auch das von Carla Bley im Trio am 8.10. (Das Haus, LU). Brad Mehldau solo (4.11., Christuskirche, MA), die jungen Allen Carrington Spalding (12.11., Stadthalle, HD) oder Gregory Porter/Lizz Wright bei der Vocal-Night am 18.11. (Stadthalle, HD) sind weitere große Namen des Jazz.
Zwei Tipps gehen auch an die beiden tollen Elektronik-Jazz-Projekte: So gastiert Pianostar Bugge Wesseltoft am 4.10. zusammen mit DJ/Producer Henrik Schwarz (innervisions) in der Alten Feuerwache, MA, und an gleicher Stelle kommt es am 21.10. zu einer Deutschlandpremiere mit Nils Petter Molvaer im Duo mit der Berliner Elektronik-Legende Moritz von Oswald, der mit Rhythm & Sound nicht nur den Dub-Techno begründete, sondern auch als Jazzer von sich reden machte. Das zum Konzert erscheinende neue Album „1/1“ bietet lichten und freien Minimal Techno mit einer lyrischen Trompete, die Plattenfirma nennt es „Jam-basierte Hybridmusik“.
Coole DJs sind auch beim Gastspiel der Underground-HipHop-Legende Dilated Peoples am 5.11. im Karlstorbahnhof HD am Pult. Weitere Tipps im Zeitraum dieser Ausgabe gehen am 3.10. an Anna von Hausswolff mit Support von Julia Kent, deren dröhnende Bass-Sounds mit sakralen Orgeln performativ gerne mit Nico oder PJ Harvey verglichen werden, und an den Ausnahmekönner zwischen Klassik und Jazz, Super-Freigeist Uri Caine, der an gleicher Stelle am 6.10. im Duo mit dem Säulenheiligen des Free Jazz, Drummer Han Bennink, die Gehörgänge freibläst. -rw
ab 2.10., Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen
www.enjoyjazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben