Enjoy Jazz 2013
Popkultur // Artikel vom 02.10.2013
Das Festival in der Metropolregion Rhein-Neckar trägt auch bei seiner 15. Auflage den Namen Jazz im Titel, bietet aber traditionell weit mehr als puren Jazz.
Sondern atmet programmatisch eher dessen guten Geist: Viele junge Talente auch aus dem Pop-, Rock-, DJ- oder Electronica-Bereich sind in dem über fast zwei Monate angelegten, ebenso üppigen wie spannenden Programm zu finden – aber natürlich auch echte Jazzhelden: So wird das Eröffnungskonzert am 2.10. in der Stadthalle Heidelberg vom Joshua Redman Quartet bestritten, ein seltenes Gastspiel ist auch das von Carla Bley im Trio am 8.10. (Das Haus, LU). Brad Mehldau solo (4.11., Christuskirche, MA), die jungen Allen Carrington Spalding (12.11., Stadthalle, HD) oder Gregory Porter/Lizz Wright bei der Vocal-Night am 18.11. (Stadthalle, HD) sind weitere große Namen des Jazz.
Zwei Tipps gehen auch an die beiden tollen Elektronik-Jazz-Projekte: So gastiert Pianostar Bugge Wesseltoft am 4.10. zusammen mit DJ/Producer Henrik Schwarz (innervisions) in der Alten Feuerwache, MA, und an gleicher Stelle kommt es am 21.10. zu einer Deutschlandpremiere mit Nils Petter Molvaer im Duo mit der Berliner Elektronik-Legende Moritz von Oswald, der mit Rhythm & Sound nicht nur den Dub-Techno begründete, sondern auch als Jazzer von sich reden machte. Das zum Konzert erscheinende neue Album „1/1“ bietet lichten und freien Minimal Techno mit einer lyrischen Trompete, die Plattenfirma nennt es „Jam-basierte Hybridmusik“.
Coole DJs sind auch beim Gastspiel der Underground-HipHop-Legende Dilated Peoples am 5.11. im Karlstorbahnhof HD am Pult. Weitere Tipps im Zeitraum dieser Ausgabe gehen am 3.10. an Anna von Hausswolff mit Support von Julia Kent, deren dröhnende Bass-Sounds mit sakralen Orgeln performativ gerne mit Nico oder PJ Harvey verglichen werden, und an den Ausnahmekönner zwischen Klassik und Jazz, Super-Freigeist Uri Caine, der an gleicher Stelle am 6.10. im Duo mit dem Säulenheiligen des Free Jazz, Drummer Han Bennink, die Gehörgänge freibläst. -rw
ab 2.10., Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen
www.enjoyjazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben