Enjoy Jazz 2014
Popkultur // Artikel vom 02.10.2014
Zum 16. Mal findet das inzwischen größte Jazzfestival Deutschlands statt – mit Spielstätten der Metropolregion von Speyer bis Mannheim, von Ludwigshafen bis Heidelberg.
Und auch 2014 präsentiert „Enjoy Jazz“ einen spannungsgeladenen Mix aus bekannten Stars und einem selbst für Jazzkenner großen Füllhorn an Newcomern und Neuentdeckungen. Jazz ist hier nicht nur Branford Marsalis, Brad Mehldau oder Jan Garbarek, sondern auch der „Jazzspirit“ anderer Stilistiken: Dafür stehen Namen wie die Hip-Hopper Slum Village (4.10.) oder Abstract-Beatschneider DJ Krush aus Japan (10.10.) im Heidelberger Karlstorbahnhof. Afro-Jazz bietet Seun Kuti, der mit der legendären Band seines Vaters Fela, Egypt 80, am 22.10. nach Ludwigshafen kommt.
Auch das Eröffnungskonzert (2.10., Stadthalle Heidelberg) bringt mit Lisa Simone eine berühmten Namen: Sie singt eine Hommage an ihre Mutter Nina. Neben dem „Konzert im Dunkeln“ (6.10., Blindenschule Ilvesheim) hier noch zwei weitere Tipps: Der in Schweden geborene türkischstämmige Saxofonist İlhan Erşahin arbeitete schon mit Erik Truffaz, hatte mit Wax Poetic und Norah Jones als Leadsängerin eine erfolgreiche Trip-Hop-Band am Start und betrieb von 2002 bis 2013 auf der Lower East Side den kultigen Jazzclub Nublu. Legendär sind auch seine Istanbul-Sessions. Mit Wonderland spielt Erşahin einen Mix aus Downtempo-Jazz mit Trip-Hop-Elementen inklusive orientalischer Melodik und Rhythmik, und mit Hüsnü Şenlendirici ist ein bekannter Musiker der türkischen Jazz- und Popszene als Special Guest beim Konzert am 14.10. in der Alten Feuerwache Mannheim dabei.
Das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg ist dagegen eine ganz neue Spielstätte von Nik Bärtsch mit „Mobile“: Mit der einer Doppelhelix nachempfundenen Architektur wurde ein idealer, weil vom Publikum auf unterschiedlichen Ebenen begehbarer Raum für die Performance gefunden. „Mobile“ mischt rein akustisch Funk, neue Klassik und japanische Ritualmusik zu einer mehrstündigen, dunkel gefärbten Groovemusik und entwickelt durch multimediale Raumgestaltung ein musikalisches Gesamtkunstwerk in rituellen Zusammenhängen. Bestandteil des vierstündigen Sets ist auch ein Kammermusikensemble (31.10.). -rw
ab 2.10., Metropolregion Rhein-Neckar
www.enjoyjazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben